Mein Name ist Peter Weissenburger, ich bin Redakteur und Autor für Print, Online und Hörfunk. Aktuell schreibe ich einen Roman für Jugendliche, gefördert werde ich dabei von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa in Berlin.
Meine Themen sind Geschlecht, Sexualität, Männlichkeit, die digitale Transformation der Medien und des Journalismus sowie Medienpolitik.
Fragen Sie mich gerne auch zu Workshops über journalistisches Schreiben, Medienkompetenz und diskriminierungsfreie Sprache.
Sie finden eine Auswahl meiner Artikel auf der Seite „texte“ .
Hörproben aus meinen Radiobeiträgen und Podcasts finden Sie auf der Seite „töne“.
Seit 2016 arbeite ich bei taz, die tageszeitung, bin dort Redakteur für Gesellschaft und Medien im Ressort „taz zwei“. Davor: Praktika bei taz, Blätter für deutsche und Internationale Politik, Aljazeera Network; Kompaktkurs an der Henri-Nannen-Schule in Hamburg. 2018 Kellen-Fellowship für Journalismus des American Council on Germany für eine zweimonatige Recherche in den USA.
Vor dem Journalismus habe ich studiert (Politikwissenschaft und Gender Studies in Berlin) und als freiberuflicher Lehrer für Deutsch als Zweitsprache gearbeitet.
Ich schreibe und funke zu den Themen Medienpolitik/Digitales; Gender/Sexualität; Fernsehen/Netzkultur; Rechtspopulismus/politischer Diskurs.
Pronomen: „er“, keins geht auch